Kostenloser Versand ab 49,99€ in DE

PLA-FILAMENT

13 produkte

  • Ausgewählt
  • meistverkauft
  • Alphabetisch, A-Z
  • Alphabetisch, Z-A
  • Preis, niedrig nach hoch
  • Preis, hoch nach niedrig
  • Datum, alt zu neu
  • Datum, neu zu alt
Vision 3D® PLA-Filament Schwarz
Regulärer Preis
24,99 €
Angebotspreis
24,99 €
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Vision 3D® PLA-Filament Weiß
Regulärer Preis
24,99 €
Angebotspreis
24,99 €
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Vision 3D® PLA-Filament Gold
Regulärer Preis
25,99 €
Angebotspreis
25,99 €
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Vision 3D® PLA-Filament Hellgrau
Regulärer Preis
24,99 €
Angebotspreis
24,99 €
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Vision 3D® PLA-Filament Grün
Regulärer Preis
24,99 €
Angebotspreis
24,99 €
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Vision 3D® PLA-Filament Neon Orange
Regulärer Preis
24,99 €
Angebotspreis
24,99 €
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Vision 3D® PLA-Filament Blau
Regulärer Preis
24,99 €
Angebotspreis
24,99 €
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
AUSVERKAUFT
Vision 3D® PLA-Filament Gelb
Regulärer Preis
24,99 €
Angebotspreis
24,99 €
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Vision 3D® PLA-Filament Rot
Regulärer Preis
24,99 €
Angebotspreis
24,99 €
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 
Vision 3D® PLA-Filament Matt Weiß
Regulärer Preis
26,99 €
Angebotspreis
26,99 €
Regulärer Preis
Stückpreis
pro 

PLA gehört zu den am häufigsten verwendeten Materialien für das FDM-Verfahren im 3D-Druck. Der Biokunststoff besitzt Eigenschaften, die ihn für viele Anwendungen attraktiv machen: Er hat eine hohe Oberflächenhärte, Steifigkeit und UV-Beständigkeit, neigt nicht zu Warping und ist nahezu geruchslos. Zudem wird er aus regenerativen Quellen gewonnen und gehört zu den biokompatiblen Kunststoffen, ist also (unter bestimmten Bedingungen) biologisch abbaubar.

 

Produkteigenschaften

  • Gewicht: 1000 g
  • Durchmesser: 1,75 mm 
  • Filamentlänge: 328 m
  • Drucktemperatur: 210 - 240 °C 
  • Heizbett: 20 - 70 °C
  • Dichte: 1,27 g/cm²
  • Druckgeschwindigkeit: 30 - 60 mm/s
  • Inhaltsstoff: Polylactide 
  • Kein Verfallsdatum
  • Für 3D-Stifte geeignet

 

Hochwertiges PLA-Filament für perfekte Ergebnisse

Für einen sauberen Druck in intensiven, reinen Farben ist die Qualität des Filaments entscheidend. Der Einsatz von minderwertigem PLA-Filament kann zu einer Reihe von Problemen führen – unter anderem Stringing (Druck zieht Fäden), Warping (Verformung des Materials) und Verstopfungen der Nozzle.

Wir von Vision 3D kennen diese Probleme nur zu gut und haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualitätsfilamente zu fairen Preisen herzustellen, die ein erstklassiges Druckerlebnis ermöglichen.

Unser PLA-Filament besticht durch folgende Eigenschaften:

✓ Gute (Bett-)haftung

Unser PLA-Filament gewährleistet eine gute Haftung sowohl auf dem Druckbett als auch zwischen den Schichten, sodass ein solides Druckergebnis entsteht.

✓ Druckergebnisse ohne Fäden

Mit unserem PLA-Filament ist ein sauberer Druck ohne Fäden möglich, die entstehen können, wenn geschmolzenes Filament aus der sich bewegenden Extruderdüse austritt („Stringing“ bzw. „Oozing“).

✓ Saubere Wicklung

Wir garantieren eine saubere Wicklung des Filaments, damit die Düse Ihres Druckers nicht verstopft oder die Filamentfäden brechen.

✓ Reine Farben

Intensive Farben, die nicht verlaufen – das können Sie nur von hochwertigem Filament erwarten. Unser Filament verspricht eine schöne, reine Farbe, die gedruckt genau so aussieht wie auf der Spule.

✓ Vakuum-versiegelt

Da Filament an der Luft schnell porös wird, wandern unsere Spulen nach der Herstellung sofort in eine Vakuum-Verpackung, in der die Feuchtigkeit erhalten bleibt.

 

PLA: Eigenschaften und Vorteile

PLA steht für Polylactid – ein Polyester-Kunststoff, der überwiegend aus regenerativen Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt wird. Der Werkstoff zählt zu den beliebtesten 3D-Druck-Filamenten.

Unkompliziert und einsteigerfreundlich

In der Verwendung für den 3D-Druck ist PLA sehr unkompliziert und bereitet selten Probleme (z. B. in Form von Warping), weswegen sich das Material perfekt für den Einstieg ins 3D-Printing eignet. Nahezu jeder gängige 3D-Drucker ist in der Lage, PLA zu verarbeiten.

Kein beheiztes Druckbett nötig

Da PLA im Gegensatz zu vielen anderen Filament-Arten beim Abkühlen nicht schrumpft, lässt es sich auch mit Druckern ohne beheiztes Druckbett verwenden.

Gute mechanische Eigenschaften

PLA besticht durch eine hohe Oberflächenhärte und Steifigkeit. Das bedeutet, dass es widerstandsfähig gegen den Kontakt mit anderen Materialien ist, also nicht leicht zerkratzt, bricht oder sich verformt – ein großer Pluspunkt für 3D-Druck-Objekte, die lange halten und gut aussehen sollen.

Keine unangenehmen Gerüche

Beim Erhitzen riecht PLA nicht unangenehm nach geschmolzenem Plastik, sondern verströmt lediglich einen leichten, süßlichen Geruch, der von den natürlichen Rohstoffen stammt, aus denen das Material hergestellt wird.

Umweltfreundliches Filament

PLA wird er aus regenerativen Quellen gewonnen und gehört zu den biokompatiblen Kunststoffen, die unter geeigneten Bedingungen biologisch abbaubar sind. Damit ist der Werkstoff umweltfreundlicher als andere Filament-Arten.

Schwer entflammbar, aber mit niedrigem Schmelzpunkt

PLA fängt nicht schnell an zu brennen, schmilzt allerdings bei Temperaturen ab 65 Grad Celsius.

 

Wofür eignet sich PLA?

PLA verhält sich beim Drucken unkompliziert und liefert gute Ergebnisse – kein Wunder, dass es gerade bei Anfängern im Bereich 3D-Druck beliebt ist. Wegen seiner Widerstandsfähigkeit kommt PLA für eine Vielzahl von Anwendungen infrage. Allerdings ist es nicht besonders hitzebeständig. Die Formbeständigkeit des Materials liegt bei 65 Grad Celsius – für Anwendungen in wärmeren Umgebungen ist es also nicht geeignet.

 

Vision 3D – Ihre Profis für hochwertigen 3D-Druck

Wir sind ein junges Familien-Start-up aus Deutschland, das sich zur Aufgabe gemacht hat, hochwertiges Filament zu erschwinglichen Preisen herzustellen.

Erfahren Sie mehr über uns.